
Unter dem Motto „Musik verbindet Jung und Alt“ fand am vergangenen Samstag ein mitreißendes Konzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz im Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach statt.
Dr. Monika Burzik, Leiterin der Kreismusikschule, und Andrea Fendt, Leiterin der sozialen Betreuung der Einrichtung, begrüßten die Zuhörer, Gäste und Angehörigen herzlich.
Für das abwechslungsreiche Programm zeichnete Karolin Thiel, Leiterin der Zweigstelle Andernach, gemeinsam mit ihren Kolleginnen und den Musikschülerinnen und -schülern verantwortlich. Die Darbietungen überzeugten durch eine beeindruckende musikalische Vielfalt – sowohl in Stilrichtungen als auch bei den eingesetzten Instrumenten: Klavier, Gitarre, Blockflöte, Geige, Querflöte, Gesang und Tischharfen sorgten für ein klangvolles Miteinander.

Besonders großen Anklang fanden bekannte Kinder- und Volkslieder, bei denen die Seniorinnen und Senioren begeistert mitsangen – textsicher und voller Freude. So wurde das Motto des Konzerts nicht nur hör-, sondern auch spürbar lebendig.
Kein Wunder also, dass das Publikum am Ende restlos begeistert war und den Musikerinnen, Musikern sowie Sängerinnen und Sängern mit langanhaltendem Applaus dankte. Auch die Einrichtungsleitung, Helena Bauer, sowie Andrea Fendt, zeigten sich sehr erfreut über das gelungene Konzert. Als kleines Zeichen der Wertschätzung überreichten sie allen Mitwirkenden eine liebevoll gepackte Überraschungstüte.
Foto und Text: Ulla Buchmann