„Spielen und vor allem Nachmachen, was andere Menschen tun – so lernen Kinder ihre Welt zu entdecken und entwickeln täglich neue Fähigkeiten. Das geht mit Musik besonders leicht und macht sehr viel Freude“, erklärt Tanja Schwarz, die seit Jahren an der Kreismusikschule MYK Music Family Kurse für Kleinkinder (ab 18 Monaten bis 4 Jahren) in Begleitung mit jeweils einer erwachsenen Bezugsperson leitet. Es sind wieder Plätze frei!
Frau Schwarz lädt zu kostenlosen Schnupperstunden am Donnerstag, 21. und 28. August, jeweils um 15.20 Uhr in das AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe in Bendorf ein. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Das Kleinkind entdeckt die Welt durch seine Sinne. Mit Bewegungsspielen, Singen und Sprechen, Klängen, Geräuschen und kleinen Instrumenten, darunter Hölzer, Glöckchen, Rasseln und Handtrommeln, werden diese in besonderer Weise angesprochen. Musiklernen erfolgt in derselben Reihenfolge wie das Erlernen der Sprache. Beides beeinflusst sich gegenseitig positiv. Die Kinder erhalten eine Unterstützung der Gesamtentwicklung auf emotionalem, motorischem, stimmlichem, sprachlichem und sozialem Gebiet.
Mit dem Kurs will die KMS dazu beitragen, Kinder-Liedgut als kulturelles Erbe zu bewahren und aktives Musizieren in den Familien beleben.
Mütter, Väter, Omas oder Opas oder auch die Nachbarin, die die Kleinsten im Kurs begleiten, nehmen nicht nur viel Freude, sondern auch sinnvolle Elemente für den Alltag in der Familie mit. Sie treffen sich im Kurs mit Gleichgesinnten wöchentlich für mindestens eine halbe Stunde – bei großen Gruppen länger.