fireworks-227383_1920.jpg

55 Jahre Kreismusikschule Mayen-Koblenz


Mit einem abwechslungsreichen Programm hat die Kreismusikschule Mayen-Koblenz am Wochenende in der Dachdeckerfachschule in Mayen ihr 55-jähriges Bestehen gefeiert. Eigentlich hätte schon das 50-jährige Jubiläum im Mittelpunkt stehen sollen – doch damals machte die Corona-Pandemie den Feierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung. „55 Jahre erfolgreiche Nachwuchsförderung sind in jedem Fall ein Grund zu feiern“, betonte Verbandsvorsteher Bürgermeister Claus Peitz bei seiner Begrüßung. Unter den Gästen war auch der ehemalige Landrat Dr. Alexander Saftig.

Die Musikschule wurde 1970 gegründet und zählt heute rund 1400 Schülerinnen und Schüler – „eine tolle Sache für einen Flächenlandkreis“, wie Peitz hervorhob. Sein Dank galt den Sponsoren, dem Förderverein sowie den Verbandsgemeinden, die trotz angespannter Haushaltslagen kontinuierlich Mittel für kulturelle Förderung bereitstellen. „Das Angebot möchten wir auch in Zukunft im Landkreis stärken – denn ohne Kultur braucht man auch kein Geld mehr“, so Peitz.

Glückwünsche überbrachten unter anderem Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid, der die Gründer um Lorenz Harig würdigte, sowie Pascal Badziong, Erster Kreisbeigeordneter, der die Musikschule als „unverzichtbaren Teil der Kulturlandschaft“ bezeichnete. Neben Grüßen von Landrat Marko Boos hatte Badziong noch eine Urkunde im Gepäck. Christoph Utz vom Landesverband der Musikschulen betonte, dass die Musikschule im Kreis Mayen-Koblenz sehr gut aufgestellt sei und verkündete zudem eine Erhöhung der Landesmittel für die Musikschularbeit.

Für die musikalische Gestaltung der Feier sorgten zahlreiche Ensembles sowie Solistinnen und Solisten der Musikschule.

Dr. Monika Burzik, Leiterin der Kreismusikschule, dankte allen Verantwortlichen und Gästen und lud im Anschluss zum geselligen Teil der Veranstaltung ein.

Foto und Text: Ulla Buchmann